Januar
Fr. 06.01.2023 Auf ins neue Jahr
Überraschungstour
Gehzeit: 2,5 Stunden
Treffpunkt: 13.00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Rita und Herbert Bölle
März
Fr. 17.03.2023 Generalversammlung Schwarwaldverein Löffingen
19:00 Uhr Gasthaus Rössle Dittishausen
Do. 23.03.2023 Die Ankunft des Bibers verändert die Natur
Vortrag von Martin Welte
Treffpunkt: 19:00 Uhr Heimatstube Wolfwinkelhalle Eisenbach
April
Mo. 10.04.2023 Wer hoppelt den da….?
Wir erkunden die Baar und lassen uns überraschen was der Osterhase da alles versteckt.
Gehzeit: 2,5 Stunden
Treffpunkt: 13:30 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Rita und Herbert Bölle
So. 23.04.2023 Vielleicht grünt es schon im Dreisamtal
Wir Wandern von Kirchzarten über den Giesberg nach Oberried.
Besichtigung der Klosterkirche mit dem Kräutergarten weiter nach Geroldstal, Dietenbach, Jungbauernhof Kirchzarten.
Gehzeit: 3 Stunden
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Rita und Herbert Bölle
Mai
So. 07.05.2023 Zu den Eichstettener Besonderheiten.
Die Rundwanderung führt durch den Ort über die umliegenden Weinberge, am Weg liegt der Samengarten
Gehzeit: 3,0 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Löffingen,
09:30 Uhr Bahnhof Neustadt
Hinweis: Leichte, vorwiegend sonnige Tour, Rucksackverpfl., Schlusseinkehr
Anmeldung bis Samstag, 06.05.2023 bei Manfred Fischer, Tel. 07657/1767
Mi. 10.05- Schlösser, Weinberge, romantische Städtchen und vieles mehr im
Sa. 13.05. lieblichen Taubertal
1. Tag: Kleine Rundwanderung um Weikersheim zur Einstimmung auf die kommenden Tage (mit Aussichtsturm). Schloss und Schlossgarten sind ein Schatzkästlein der Renaissance und des Barock. Ca. 6 km
2. Tag: Von Weikersheim in die Kurstadt Bad Mergentheim, wo uns salzhaltige Quellen und eine historische Altstadt erwarten. Ca. 17 km (es besteht die Möglichkeit, die Strecke abzukürzen)
3. Tag: Von Bad Mergentheim nach Lauda Königshofen wandern wir durch herrliche Mischwälder. Ca. 12 km
4. Tag: Von Königshofen nach Tauberbischofsheim, wo die Tour endet und wir wieder nach Hause fahren. Ca. 13 km
Kosten: 180,00 € Übernachtungskosten, ca. 15,00 € Gepäcktransfer. Die Kosten für die Bahnfahrt belaufen sich auf ca. 60,00 €. Die Anmeldung sollte schnellstmöglich an Rita Bölle gerichtet werden, Tel. 07654/ 8783. Es besteht Gepäcktransfer. Ausdauer und Kondition werden erwartet.
Die Fahrt erfolgt mit der Deutschen Bahn.
Führung: Petra Schmiedecke
So. 21.05. 2023 Wildromantik vor unserer Haustüre-auf geht’s in die Wutachschlucht
Wildromantische Lotenbachklamm und auf dem Höhenrücken zurück nach Boll.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis: gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Rucksackverpflegung. Bitte Autos für Fahrgemeinschaften mitbringen.
Führung: Anja Adrion
So. 28.05.2023 Wieslermoor Titisee
Rundgang durch das geheimnisvolle Wieslermoor
Gehzeit: 2,5 Stunden
Treffpunkt: 13:00 Uhr Bahnhof Löffingen, 13.30 Uhr Bahnhof Neustadt
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Martin Welte
Juni
So. 04.06.2023 Hoch Hinaus - Wanderung fällt aus
So. 18.06.2023 Panoramaweg Bernau
Genusswanderung entlang des Hochtals ausgehend vom Wanderparkplatz Ankenbühl
Gehzeit: 3,0 Stunden
Treffpunkt: 10:00 Uhr Löffingen Festhalle (Fahrgemeinschaft)
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Manfred Fischer
24.06 – 25.06.2023 Hauptversammlung Schwarzwaldverein in Emmendingen
So. 25.06.2023 Schau ins Land - Wanderung fällt aus
NEU
Dafür gehen wir am Mittwoch, 21.06.2023
zur Sonnwendfeier des Schwarzwaldvereins Neustadt auf den Hochfirst.
Treffunkt: 17.45 Uhr Festhalle Löffingen (bitte PKW mitbringen)
Rückfragen an Rita Bölle (Tel. 8783)
Juli
So. 09.07.2023 Panoramaweg Hochfirst
Von Saig über den Panoramweg zum Hochfirstgipfel.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Treffpunkt: 13:00 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Manfred Fischer
Sa. 29.07.2023 Familienwanderung mit Kind und Kegel
Wisst ihr, wie stark eine Ameise ist und aus welchem Holz Zauberstäbe sind? Das erfahrt ihr auf dem Rötenbacher Ameisenpfad. Dort könnt ihr auch auf Kletterbäume steigen, über Baumstämme balancieren und viel entdecken! Vielleicht finden wir mit der Ameise Amina noch einen Schatz?
Gehzeit: 2,0 Stunden
Treffpunkt: 13:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Ursula Vogt, Jens Fischer
August
So. 06.08.2023 Kleine Wanderung
„Waldbaden“ am Kirnbergsee
Gehzeit: 2,0 Stunden
Treffpunkt: 13:00 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Christel Wehrle, Monika Rouxel
So. 20.08.2023 Berg und Tal - Achtung: Verkürzte Wanderzeit und späterer Beginn
Lachenhäusle zur Fernhöhe über den Leiterhof zur Glashütte und Glashöfe zurück zum Lachenhäusle.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Treffpunkt: 11:00 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Führung: Ernst Waldvogel
September
So. 03.09.2023 Auf dem U(h)rwaldpfad zum Rohrhardsberg
Vom Wanderparkplatz Mühlebühl auf dem Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg.
Gehzeit 3,5 Stunden
Treffpunkt: 09:30 Uhr Oberbränd Kirche
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Manfred Fischer
So. 10.09. – 15.09.2023 Wandern-Berge-Wasser-Sonne-Süden
6 Tage Gardasee mit allem was das Wanderherz höherschlagen lässt!
Treffpunkt: Bahnhof Löffingen
Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kosten 630,- € pro Person im Doppelzimmer 770,- € pro Person im Einzelzimmer
Veranstalter der Reise ist die Fa. Henkel, Unterbränd, siehe Programm 2023
Anmeldung schnellstmöglich bei Rita Bölle Tel.: 07654/8783 oder boelle-loeffingen@t-online.de
Sa. 23.09.2023 Auf den Spuren des Säbelthoma
Am Zartenbach entlang bis zum Wolfsgrund hinauf zum Mathisleweier weiter zum Häuslebauernhof über den Windeckkopf zurück nach Hinterzarten.
Gehzeit: 5,0 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Führung: Christel Wehrle, Monika Rouxel
Oktober
So. 08.10.2023 Illmensee und auf den Höchsten
Am Illmensee vorbei nach Reute und Illwangen weiter über Lehenhof zum Höchsten zurück über Glashütten und Birkhof nach Illmensee.
Gehzeit: 6,0 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: längere Anfahrt, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Führung: Helene und Roland Stefan
Anmeldungen bitte bis 04.10.2023 unter Tel.: 07707/309
Sa. 21.10.2023 Unterwegs in Hotzenwald
Phantastische Aussichten_ mal auf das Alpenpanorama, mal über das Ibacher Hochtal, mal zum Feldberg.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Treffpunkt: 11:00 Uhr Festhalle Löffingen
Hinweis: Schlusseinkehr
Führung: Rita und Herbert Bölle
November
Sa. 04.11.2023 Abschlusswanderung
Im Anschluss finden die Ehrungen der Wanderer, Rückschau auf 2023 und Vorschau auf 2024 bei gemütlichem Beisammensein statt.
Nähere entnehmt Ihr dann bitte der Presse sowie der Homepage.
Mi. 29.11.2023 Schwarzwaldkunst und Weihnachtsmarkt
Wir besuchen die Sonderausstellung im Augustinermuseum in Freiburg „Der Maler Wilhelm Hasemann“. Wer war Hasemann? Er ist d e r Schwarzwaldmaler. Idyllische Landschaften, stattliche Höfe, und natürlich der Bollenhut – dieses Bild ist heute allgegenwärtig. im Anschluss besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Freiburg und lassen den Tag ausklingen.
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis: Kosten Ausstellung mit Führung 13,50 € pro Person
Führung: Rita Bölle
Anmeldung bis 27.11.2023 bei Rita Bölle, Tel.07654/8783 oder boelle-loeffingen@t-online.de (begrenzte Teilnehmerzahl).